Regional-Boutique-Zimmer-Netzwerk
Übernachten mit Sinn & Sinnlichkeit im neuen Slow-Hotelkonzept, das sich wie ein „Fleckerlteppich“ über die Orte des Salzkammergutserstreckt. Ein dezentrales Hotel, das lokale Hoteliers und Zimmeranbieter vernetzt und reizvolle Spezialzimmer in nachhaltiger Gestaltung schafft.
Das Team von LUCY.D macht sich zur Aufgabe, sechs Beherbergungsanbieter an unterschiedlichen Plätzen für das Projekt zu gewinnen, weiters sechs renommierte Architektur-, bzw. Designstudios zu Entwürfen einzuladen und regional-typische Handwerksbetriebe auszuwählen, die diese realisieren. Diese Vision für regionale Boutique-Zimmer soll Reisende inspirieren, das Salzkammergut auf eine neue Art zu entdecken – von Zimmer zu Zimmer.
Die eingeladenen Kreativteams arbeiten international, deren Produkt,- bzw. Möbelentwürfe sollen ebenfalls extern der jeweiligen Zimmer funktionieren und werden untereinander kombinierbar sein. Diese Möbel- & Produktkollektion wird in einem Showroom in Bad Ischl präsentiert. So wird alles an einem Ort gezeigt, was sonst nur getrennt erlebbar ist – Schauraum, Inszenierung und Vernetzung.
Das Studio Lucy.D wurde von den Designerinnen Karin Santorso und Barbara Ambrosz 2003 in Wien gegründet, 2016 kam ein weiteres Studio in Steyr dazu. Das Studio entwirft Möbel, Leuchten und Accessoires mit ungekünstelter Direktheit und entwickelt Interiordesign, Installationen und Konzepte für Industriebetriebe, Manufakturen und Brands.
Projektverantwortliche: Karin Santorso LUCY.D & Barbara Ambrosz LUCY.D, https://lucyd.com/
Kooperationspartner: Tourismusverbände & Landestourismusorganisationen
Projektleitung Salzkammergut 2024: Stefan Heinisch, Petra Zechmeister
Programmlinie: SHARING SALZKAMMERGUT – Die Kunst des Reisens