Share:

Workshop Nach­wuchsförderung in Vereinen

Rudolf-von-Alt-Weg 5, 4822 Bad Goisern

Stadthaus

03:00

ab Oktober 2022

Nachwuchsförderung, Mitgliedergewinnung und Generationenwechsel – wie kann das in Vereinen gelingen? Mit diesem Event setzt die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in Kooperation mit dem Verein Kulturvision Salzkammergut ihr Angebot an Informations- und Vernetzungsveranstaltungen zu kulturellen Themen in der Region fort.
freier Eintritt

Termine

Vergangen

Mehr über das Programm

Nachwuchsförderung, Mitgliedergewinnung und Generationenwechsel – wie kann das in Vereinen gelingen? Am 21. Oktober 2022 findet von 16:00 bis 19:15 Uhr ein kostenloser Workshop mit der Vorarlberger Expertin Kriemhild Büchel-Kapeller statt. Achtung! Für diesen Workshop gibt es begrenzte Plätze, wir bitten daher um Anmeldung unter event@salzkammergut-2024.at bis 19.10.2022.
Die Vereinslandschaft des Salzkammerguts ist vielfältig. Weite Teile des kulturellen Lebens und unseres sozialen Zusammenhalts werden durch – überwiegend ehrenamtliche – Vereinsstrukturen getragen. Gleichzeitig stehen immer mehr Vereine vor der Herausforderung ihr Engagement aufrecht erhalten zu können. Ihnen fehlen aktive Mitglieder. Welche Strategien gibt es, um neue Leute für das Vereinsleben zu gewinnen? Wie können auch junge Menschen motiviert und der Generationenwechsel im Verein bewältigt werden? Die Vorarlberger Expertin für freiwilliges Engagement und Beteiligung Kriemhild Büchel-Kapeller wird bei diesem Workshop praktische Tipps und Impulse zu diesen Fragen liefern. In Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen ist auch das Ehrenamt im Umbruch. Nach einem Input zum „Neuen Ehrenamt“ werden in Untergruppen Lösungen erarbeitet, die ihren Verein zukunftstauglich machen.
Mit diesem Event setzt die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in Kooperation mit dem Verein Kulturvision Salzkammergut ihr Angebot an Informations- und Vernetzungsveranstaltungen zu kulturellen Themen in der Region fort. Das kostenlose Angebot richtet sich an jeden, derdie sich in Vereinen haupt- oder ehrenamtlich engagiert, im Kulturbereich arbeitet oder ganz einfach Interesse an der Thematik hat.

Der nächste Workshop der Baukasten-Reihe wird am 18.11.2022 von 17 bis 19 Uhr im Eggerhaus Altmünster sowie in hybrider Form online stattfinden. Florian Walter vom Klimabündnis OÖ wird zum Thema ‚Green Events – Nachhaltig veranstalten‘ informieren. Weitere Termine und Orte werden über die Website der Kulturhauptstadt, über Social Media-Kanäle und den Newsletter bekannt gegeben.

Projektverantwortliche Salzkammergut 2024: Eva Mair, Lisa Neuhuber