Share:

Wet Sounds 

Herz Reha Zentrum, Therme Bad Ischl

tbc

SCHWEBEN. HÖREN. ENTSPANNEN SIE SICH Wet Sounds wird die Zuhörer*innen in Unterwassermusik und in ein einzigartiges Hörerlebnis eintauchen lassen.
@ Underwater listening

Termine

Vergangen

Mehr über das Programm

SCHWEBEN. HÖREN. ENTSPANNEN SIE SICH

Wet Sounds wird die Zuhörer*innen in Unterwassermusik und in ein einzigartiges Hörerlebnis eintauchen lassen.

Das ganze Wochenende über finden die Sitzungen in der Therme Bad für die breite Öffentlichkeit und im HerzReha-Hydrotherapiebecken statt, wo Kinder aus dem Kindergarten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen teilnehmen werden. Floatation wird von Watsu-Praktizierenden unterstützt, und surreale Musik von Joel Cahen lädt die Zuhörer*innen auf eine Reise durch ihre Vorstellungskraft ein.

Künstlerisches Statement:

Ich interessiere mich dafür, das Portal zu nutzen, das Kunstarbeit zur Befreiung und Aktivierung der Vorstellungskraft der Teilnehmer bietet, indem sie die Interaktivität mit der Umgebung und den Objekten darin fördert und die Neugier und Intelligenz des Publikums stimuliert. Ich interessiere mich besonders für die kontextualisierende Kraft von Klang bei der Bedeutungszuschreibung einer Erfahrung. Dies trägt zu meinem Interesse an Psychogeographie und Dramaturgie als Studien der Erfahrung von Menschen mit öffentlichem Raum und einer Kunstproduktion bei.

Ich interessiere mich auch für Polyphonie, abstrakte Klangcollagen und Kakophonien. Diese greifen auf die kulturellen Bezüge, Assoziationen und Erinnerungen der Zuhörer zu und heben durch das Aufbrechen dieser Formen ihre Klangwahrnehmung über die Linearität der Klangentwicklung hinaus zu einem ganzheitlichen Tagtraumzustand, der die Vielzahl nebeneinander liegender Informationen umhüllt.

Projektverantwortlicher: Joel Cahen

www.wetsounds.co.uk

Projektleitung Salzkammergut 2024: Christian Haselmayr
Programmlinie: KULTUR IM FLUSS

Mitwirkende