Share:

Salón de Imaginación 

Landungsplatz Ebensee

Ein partizipativ angelegter Pavillon für Kinder. In einem zentralen Leerstand mit Freifläche der Kulturhauptstadt Salzkammergut, dem „Landungsplatz Ebensee“, entsteht ein von Künstler*innen gestalteter Ort für Kinder.

Termine

Vergangen

Mehr über das Programm

Ein partizipativ angelegter Pavillon für Kinder

In einem zentralen Leerstand mit Freifläche der Kulturhauptstadt Salzkammergut, dem „Landungsplatz Ebensee“, entsteht ein von Künstler*innen gestalteter Ort für Kinder: ein partizipativ angelegter Pavillon (mit Indoor- und Outdoor-Bereich) inkl. immersiver Vermittlungsaktivitäten und Workshops für die Besucher*innen und Gäste im Kulturhauptstadtjahr, als auch für Familien und Kinder in der Region.                                                                                                                              In den Workshops werden alte Techniken wie lokales Handwerk neu übersetzt in andere geografische oder zeitlich/kulturelle Kontexte, z.B. Kreuzstich und Programmieren oder Hardcore-Kranzbinden, evtl. auch Musik und Tanz aus unterschiedlichen Nationen. Nach Anbindungsmöglichkeiten in den Gemeinden wird in der Entwicklung zusammen mit den Künstler*innen gesucht und geforscht, wie z.B. Keramik. Über die Workshops wächst der installative Bereich zusammen mit den Teilnehmenden weiter. 

Projektverantwortliche: Katharina Lackner, Julia Stoff, Carolin Hochleichter
Projektleitung Salzkammergut 2024: Petra Zechmeister
Programmlinie: KULTUR IM FLUSS