Share:

Roberto Magris „EUROPLANE FOR JAZZ“

Obere Marktstraße 11, 4822 Bad Goisern

Festsaal Bad Goisern

Uraufführung.
© Europlane for Jazz

Termine

Vergangen

Mehr über das Programm

„Ein besonderes europäisches Jazzensemble unter der Leitung des Pianisten Roberto Magris, das originelle Musik und Arrangements vorschlägt und im Geiste der Kultur, Harmonie und Freundschaft eine europäische Jazz-Prägung liefert.“

Roberto Magris, Pianist aus Triest, war schon zu Zeiten des „Eisernen Vorhangs“ ein Brückenbauer zwischen Musiker_innen aus Ost und West. In diesem Geist gründete er die Europlane Orchestra 1998, zur Integration von Musiker_innen aus dem Osten und Westen Europas – mit dem EU-Beitritt der letzten Länder war diese Mission eigentlich erfüllt. In kleinerer Form bestand das Roberto Magris Europlane aber immer weiter, der nächste große Einschnitt in die Konzerttätigkeit war die Pandemie.

„Dann hat auch noch der Ukraine Krieg begonnen und ich bemerkte eine wachsende physische,intellektuelle und emotionale Trennung zwischen den Menschen, sogar unter den Künstler_innen. Diese Situation hatauch in meiner eigenen Welt dazu geführt, dass Brücken der Zusammenarbeit und Freundschaft zerstört wurden, die ichin meinem musikalischen Leben mit Kraft und Entschlossenheit aufgebaut hatte. Während dieser langen „Stille“ habe ichimmer den Plan beibehalten, im Frühling der Psyche mit einer neuen kreativen und spirituellen Energie neu zu starten.

Als ich einen Namen für dieses neue Projekt kreieren musste, hatte ich keinen Zweifel: Jetzt ist die Zeit für EUROPLANEFOR JAZZ.

Am Ende der Pandemie, mit den erschwerenden Auswirkungen des Krieges müssen wir uns in den Dienst einer blühenden Zukunft der Künste, der Musik, des Jazz, des Friedens, der Liebe stellen und allgemein einen Geist für eine bessere Zukunft schaffen.“

Roberto Magris

Das „Europlane for Jazz“ hebt ab mit: Roberto Magris, hochgeschätzter Pianist, Komponist und Bandleader mit 40-jähriger Karriere in den USA und Europa; Lukáš Oravec, slowakischer Trompeter, Komponist und Jazzproduzent; TonyLakatos, ungarischer Saxofonist auf Top-Level; Florian Bramböck, österreichischer Saxofonist, Dozent und Komponist; Rudi Engel aus Deutschland, einer der renommiertesten Bassisten der europäischen Jazzszene; Jean-Marc Robin, französischer Drummer, in Klassik, Jazz und Funk gleichermaßen zuhause.

Roberto Magris: piano (I)

Florian Bramböck: alto & tenor sax (A)

Tony Lakatos: tenor & soprano sax (H)

Lukáš Orovec: trumpet & flugelhorn (SK)

Rudi Engel: bass (D)

Jean-Marc Robin: drums (F)

Projektverantwortlicher: Jazzfreunde Bad Ischl
Kooperationspartner*innen: Jazzfreunde Bad Ischl, SeeTonWellen Festival Altmünster, Anna Lang, JIM – Anton Bruckner Privatuniversität, regionale Musiker*innen, Gemeinde Bad Ischl, Gemeinde Bad Goisern, Gemeinde Altmünster, Landesmusikschule Bad Goisern, Radio Jazz Research, Ö1
Projektleitung Salzkammergut 2024: Christian Haselmayr
Programmlinie: KULTUR IM FLUSS