Eine szenische Erprobung
Das Landestheater Linz erweitert sein theaterpädagogisches Angebot über den Zentralraum der Landeshauptstadt hinaus und arbeitet vor Ort im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 mit Menschen aus der Kulturhauptstadt-Region. Die Ideen und Geschichten der Teilnehmenden bedingen die künstlerische Arbeit, um so deren Gefühlen und Gedankenwelten Raum zu geben und ihre Entäußerung in einem künstlerischen Rahmen zu ermöglichen. Lokale Begegnungen und Erfahrungsräume speisen eine theatral-szenische „Erprobung“ und das Miteinander wird großgeschrieben, wenn Mitarbeiter:innen der Theatervermittlung des Landestheaters Linz eine Woche vor Ort mit Menschen zu den Themen arbeiten, die die Teilnehmenden bewegen. Es wird gemeinsam geforscht, geprobt, entwickelt und am Ende steht eine spannende Ergebnispräsentation – vor Ort, mit Menschen vor Ort für Menschen vor Ort.
Künstler*innen: Elias Lehner, Theatervermittlung Landestheater Linz,
Nele Neitzke, Künstlerische Leitung Junges Theater, Landestheater Linz
Projektträger: Landestheater Linz
Projektleitung Salzkammergut 2024: Sonja Zobel
Programmlinie: MACHT UND TRADITION/ KULTUR IM FLUSS