Das große Schweigen
Dies ist die zweite von insgesamt sechs Lesungen, die sich im Rahmen der Reihe „Reise aus der Welt von Gestern in die Welt von Morgen“ mit dem Werk Stefan Zweigs auseinandersetzen und als Einstimmung auf das Jahr 2024 stattfinden. Stefan Zweig träumte bereits in den 20er und 30er Jahren des 20. Jhd. von einem vereinten Europa, dessen Stärke im künstlerischen und geistigen kulturellen Erbe liegt und das Potential zu einem friedlichen Miteinander hätte. Diese Reihe wird in Kooperation mit dem Stefan Zweig Zentrum Salzburg und der Österreichischen Gesellschaft für Literatur erarbeitet.
Am 1. April liest Burgtheater Ensemble Mitglied Mavie Hörbiger drei Stefan Zweig Texte. Im Anschluss stellt der österreichische Autor Robert Menasse sein neuestes Buch „Die Erweiterung“ vor und spricht mit Europaabgeordneten Hannes Heide über die Zukunft der Europäischen Union.
Download Pressefotos © Edwin Husic
Dramaturgie: Eva- Maria Voigtländer
Konzept: Elisabeth Schweeger, Eva-Maria Voigtländer, Arturo Larcarti, Manfred Müller
Projektverantwortliche: Stefan Zweig Center Salzburg
Projektleitung Salzkammergut 2024: Elisabeth Schweeger
Programmlinie: MACHT UND TRADITION