Die Kulturprojekte der Jazzfreunde Bad Ischl im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024
In dem 2-jährigen Forschungsprojekt „Quantensprünge“ untermauerte eine Arbeitsgruppe des Instituts für Jazz und Improvisierte Musik (JIM) an der Anton-Bruckner-Privatuniversität, Linz, die These, dass sich künstlerische Entwicklung im (europäischen) Jazz nicht stetig, nicht in einem kontinuierlichen Anwachsen zu einem „Immer Mehr“ (z.B. an rhythmischer Komplexität, melodischer Raffinesse, harmonischer Dichte, improvisatorischer Freiheit etc.) vollzieht, sondern eher in Quantensprüngen (indem scheinbar aus dem „Nichts“ heraus neue Entwicklungsstufen erreicht werden).
Bei ihrer 48. Fachtagung mit dem Thema „Jazz in den europäischen Medien – historische Betrachtungen und aktuelle Strömungen“ untersucht die Arbeitsgemeinschaft «Radio Jazz Research» die Wechselwirkung zwischen Jazz und Rundfunk (Radio und Fernsehen) auf mehreren Ebenen. Einmal geht es um technologische Innovationen, die von den Anfängen in den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts bis in die Gegenwart beider Entwicklung prägen. Zum zweiten analysieren die Jazz- und Medienforscher der internationalen Arbeitsgruppe die Versuche von Propagandisten des Jazz in verschiedenen Regionen Europas, neue Zielgruppen für den Jazz zu gewinnen, bzw. den Jazz in der Zeit des Kalten Krieges, als Mittel in der Systemkonkurrenz zwischen Ost und West zu benutzen. Weiterhin werden im Rahmen der Tagung aktuelle Tendenzen untersucht und lineare sowie nicht lineare Jazz-Hörfunk-Formate aus verschiedenen europäischen Ländern gegenübergestellt.
Als passendes Abendprogramm zu diesen Gastveranstaltungen finden zwei Konzerte statt: Roberto Magris – EUROPLANE FOR JAZZ und The UPPER AUSTRIAN JAZZ ORCHESTRA, beides Uraufführungen – ORF / Ö1-Aufnahme geplant.
PROGRAMM 2023
Quantensprünge ; JIM – Linz (Part 1)
Uraufführung / Premiere
Do. 15. Juni 2023, 20 Uhr, Jugendzentrum YOUZ – Bad Ischl
Quantensprünge ; JIM – Linz (Part 1)
hosted by Anna Lang – SeeTonWellen Altmünster
Fr. 16. Juni 2023, 20 Uhr, ABZ – Altmünster
PROGRAMM 2024 (Stand März 2023)
Radio Jazz Research Fachtagung
„Jazz in den europäischen Medien – historische Betrachtungen und aktuelle Strömungen“
25. – 26. April 2024, Goiserermühle – Bad Goisern
Roberto Magris „EUROPLANE FOR JAZZ“ (Uraufführung)
25. April 2024, 20 Uhr, Festsaal – Bad Goisern (ORF / Ö1-Aufnahme geplant)
The Upper Austrian Jazz Orchestra presents “SaltChamberMusic for Jazzorchestra” (Uraufführung)
26. April 2024, 20 Uhr, Festsaal – Bad Goisern (ORF / Ö1-Aufnahme geplant)
Quantum Leaps / Quantensprünge; JIM – Linz (Part 2) (Uraufführung)
13. Juni 2024, 20 Uhr, Jugendzentrum YOUZ – Bad Ischl
Quantum Leaps / Quantensprünge; JIM – Linz (Part 2)
14. Juni 2024, 20 Uhr, ABZ – Altmünster
Projektverantwortlicher: Jazzfreunde Bad Ischl
Kooperationspartner*innen: Jazzfreunde Bad Ischl, SeeTonWellen Festival Altmünster, Anna Lang, JIM – Anton Bruckner Privatuniversität, regionale Musiker*innen, Gemeinde Bad Ischl, Gemeinde Bad Goisern, Gemeinde Altmünster, Landesmusikschule Bad Goisern, Radio Jazz Research, Ö1
Projektleitung Salzkammergut 2024: Christian Haselmayr
Programmlinie: KULTUR IM FLUSS