Kompositionsauftrag für die Eisklangkonzerte in Obertraun
Die Eisklangkonzerte bieten jedes Jahr außergewöhnliche künstlerische Darbietungen. Diese außergewöhnlichen Konzerte finden ineinem der bemerkenswertesten „Konzertsäle“ der Welt statt – dem Parzival-Dom in den Dachstein-Rieseneishöhle Obertraun. Begrenzt auf einen Kreis von ca.200 Besucher*innen erlebt das Publikum die Künstler*innen hautnah. Die Konzertreihe „Eisklang“ bietet an ausgewählten Sommerabenden ein einmaliges akustisches Erlebnis im Parsifaldom der Rieseneishöhle. Für das vorwiegend touristisch ausgelegte Programm werden zwei Kompositionsaufträge für zeitgenössische Musik durch die Kulturhauptstadt Europas 2024 unterstützt. Ziel ist, die Veranstaltungsreihe mit zeitgenössischer Musik nachhaltig auch nach 2024 zu gestalten – 2024 soll der Ausgangspunkt für die moderne Programmierung sein; in dem Jahr finden erstmalig Uraufführungen in den Eishöhlen statt. Zukünftig soll dieses Format ein jährliches Treffen von Komponist*innen und Musiker*innen werden, die sich mit den Gegebenheiten der Eishöhle künstlerisch beschäftigen.
Künstler*innen: tba
Projektverantwortliche: Internationale Meisterkurse Bad Goisern/AME- Austrian Music Education
Projektleitung Salzkammergut 2024: Christian Haselmayr
Programmlinie: KULTUR IM FLUSS