Share:

Da kloane Prinz – Reloaded: Die Sprache unserer Kinder in Wort und Klang

Salzkammergut weit

Pilotprojekt zur kindgerechten Kulturvermittlung und Persönlichkeitsbildung für Kinder ab 6 Jahren. „Da kloane Prinz – Reloaded“ ist eine innovative musikalisch-literarische Audio- & Bühnenproduktion mit anschließender öffentlicher Info-Mitmach-Station, basierend auf dem weltbekannten Original von Antoine de Saint-Exupéry.

Termine

Vergangen

Mehr über das Programm

Pilotprojekt zur kindgerechten Kulturvermittlung und Persönlichkeitsbildung für Kinder ab 6 Jahren.

„Da kloane Prinz – Reloaded“ ist eine innovative musikalisch-literarische Audio- & Bühnenproduktion mit anschließender öffentlicher Info-Mitmach-Station, basierend auf dem weltbekannten Original von Antoine de Saint-Exupéry. Hauptakteur*innen sind Schüler*innen der Volksschule Concordia, der Landesmusikschulen Bad Ischl, Bad Goisern und Ebensee. Das Projekt spricht alle Kinder und Familien der Kulturhauptstadt Europas 2024 in ihrer Rolle als Gestalter*innen unseres sozialen und kulturellen Zusammenlebens von heute und Mitentscheider*innen von morgen an. 

Auf seiner Suche nach den wichtigen Dingen im Leben reist der kleine Prinz in die Kulturhauptstadt Bad Ischl –  Salzkammergut. Er trifft auf Kinder im Spannungsfeld zwischen ihrer kindlichen Lebenswelt und der Macht der Traditionen, Konventionen, Wurzeln. Ein tierischer Freund lüftet jenes große und doch alltägliche Geheimnis („Man sieht nur mit dem Herzen gut / Ma siacht neta min Herz guat“) von Bindung, Vertrauen und Solidarität, das uns alle eint – egal wie alt wir sind, woher wir stammen und wohin uns unsere Flügel tragen werden.                                                                           

„Da kloane Prinz – Reloaded“ animiert Klein und Groß, sich mit zentralen Fragestellungen des Lebens aktiv auseinander zu setzen. Es ermutigt Mitwirkende wie Zuhörer*innen, Themen kritisch zu hinterfragen (von Umwelt bis Bildung). Das Sinnstiftende Projekt mit Wiederholungsambition unterstützt Kinder beim Erkennen und Verhandeln ihrer Identitäten – ob im ICH, lokal, global.

Für mehr Informationen besuchen sie die Website von „Da kloane Prinz – Reloaded“

Projektverantwortliche: Andrea Fellinger, Martin Sturm, Christian Kapun, Petra Perner
Kooperationspartner*innen: Schulen im Salzkammergut, tba
Projektleitung Salzkammergut 2024: Christian Haselmayr
Programmlinie: MACHT UND TRADITION / KULTUR IM FLUSS