Share:

Baukasten Kultur #4: Förderungen auf bundes- und Landesebene  

Kurpark 1, 8983 Bad Mitterndorf

Woferlstall Bad Mitterndorf

02:00

26.01.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr

Am 26. Jänner 2023 informiert Michaela Zingerle von der IG Kultur Steiermark über Kulturfördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene. Die Veranstaltung wird in hybrider Form (vor Ort und online) abgehalten.
Kostenloses Angebot.
©Doppelpaula
©Doppelpaula

Termine

Vergangen

Mehr über das Programm

Am 26. Jänner 2023 informiert Michaela Zingerle von der IG Kultur Steiermark über Kulturfördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene. Die Veranstaltung wird in hybrider Form (vor Ort und online) abgehalten.  

Der Bund und die Bundesländer bieten verschiedene Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte, Künstler*innen und Vereine. Mitunter ist es gar nicht so einfach den Überblick über die Förderschienen zu behalten. Am 26. Jänner 2023 informiert deshalb Michaela Zingerle über Kulturfördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene und teilt einige Tipps zur Antragstellung. Sie ist operative Geschäftsführerin der IG Kultur Steiermark und unter anderem Gründerin und Obfrau des Verein Styrian Summer Art und Inhaberin von Art Connect, Cultural Management. 

Mit diesem Event setzt die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in Kooperation mit dem Verein @kulturvision_salzkammergut ihr Angebot an Informations- und Vernetzungsveranstaltungen zu kulturellen Themen in der Region fort. Das kostenlose Angebot richtet sich an jede*n, der*die sich in Vereinen haupt- oder ehrenamtlich engagiert, im Kulturbereich arbeitet oder ganz einfach Interesse an der Thematik hat.

Die Informationsveranstaltung findet am 26. Jänner 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Woferlstall Bad Mitterndorf statt. Das Angebot ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter event@salzkammergut-2024.at bis 24.01.2023. Die Veranstaltung wird hybrid abgehalten. Wir bitten um Anmeldung unter event@salzkammergut-2024.at bis 24.01.2023. Es besteht die Möglichkeit via Zoom am Event teilzunehmen, bitte bei der Anmeldung vermerken, ob die Teilnahme vor Ort oder digital erfolgt.

Detailinfos sowie weitere Termine und Orte der Baukasten Kultur-Reihe werden über die Website der Kulturhauptstadt, über Social Media-Kanäle und den Newsletter bekannt gegeben.

Projektverantwortliche: Eva Mair, Lisa Neuhuber 

Kooperationspartner: Verein Kulturvision Salzkammergut 

https://www.kulturvision-salzkammergut.at

@kulturvision_salzkammergut