11 Orte im Salzkammergut
Bei diesem Projekt geht es um lokale Identitäten von den vorwiegend kleineren Orten im Salzkammergut. Künstler*innen oder -gruppen setzen sich mit diesen Orten auseinander und entwickeln im Lauf des Jahres Projekte in Form von Interventionen. Die Projekte kommen aus verschiedenen künstlerischen Disziplinen und spielen sich im öffentlichen Raum oder in diversen Gebäuden wie Galerien, Wirtshäusern oder privaten Bereichen ab. Projektart und Themen ergeben sich während der Recherchephase: Ausstellungen, Performances, Filme, Skulpturen oder sonstige Interventionen. Immer in Zusammenarbeit mit lokalen Kräften.
Eingeladene Künstler*innen: Emeka Ogboh (Lagos), Willi Dorner (Wien), Antoine Turillon (Paris) & Hannes Zebedin (Sela na Krasu/SLO), Katrina Neiburga (Riga), Tea Mäkipää (Helsinki), Smirna Kulenovic (Sarajewo), Construct Lab (AT, DE, BE, u.a.), Elena Mazzi (Turin), Dirk Schlichting (Herne/DE), Fabian Faltin (Wien), Karoline Hjorth (Oslo) & Riitta Ikonen (Helsinki).
Kurator: Gottfried Hattinger
Projektleitung Salzkammergut 2024: Elfi Sonnberger
Programmlinie: KULTUR IM FLUSS / SHARING SALZKAMMERGUT – Die Kunst des Reisens