Share:

Acta Liquida

tbc

Altmünster, Gmunden

April - Mai 2024

Ausstellung / Installation zum Thema FISCHEREI / TRAUNSEE / KLIMAWANDEL: Acta Liquida ist die künstlerische Dokumentation vom Traunsee-Wasser, einheimischem Fisch, Klimawandel, historischen Geschichten, Erinnerung und Fischerei. Ein Projekt über die Fischkultur am Traunsee – erarbeitet, erzählt und teilweise abstrahiert. April/Mai 2024, Gmunden & Altmünster
© WirLiebe

Termine

Vergangen

Mehr über das Programm

Ausstellung / Installation zum Thema FISCHEREI TRAUNSEE / KLIMAWANDEL

April/Mai 2024, Gmunden & Altmünster

Acta Liquida ist die künstlerische Dokumentation vom Traunsee-Wasser, einheimischem Fisch, Klimawandel, historischen Geschichten, Erinnerung und Fischerei. Ein Projekt über die Fischkultur am Traunsee – erarbeitet, erzählt und teilweise abstrahiert.

Heidi Zedniks „Filterpapiere“, die sie jahrzehntelang von der Altmünsterer Fischbrut-Hütte gesammelt hat, sind ein 1:1 Abdruck des Traunsee-Wassers von November bis März. Während der Brutzeit wird das Seewasser für die Vorratsbehälter gefiltert. Dies hinterlässt einen Abdruck der Veränderungen des Wetters, der Strömungen, Sedimente und etwaigen Verunreinigungen. Zeichnungen und Aquarelle werden in regelmäßigen Abständen während der Brutzeit vor Ort im Bruthaus gemacht. 

Die Videoinstallation „Generation Futter“ verwendet Aufnahmen aus dem Bruthaus des Vereins „Rettet den Traunseefisch“ in Altmünster. In fünf Filmen (je ca. 120 Sekunden) werden vom Multimedia-Künstler Elza Grimm verschiedene Fragen zum Thema „Tradition im Generationenkonflikt“ experimentalfilmisch sowie akustisch interpretiert. Die Aufzucht der Fische und das Einsetzen in den See transportiert die Metapher. 

S. Holzbauers mehrfach belichtete Polaroids und assoziative Texte zeichnen vielfältige Prozesse und Erinnerungen auf, die mit dem Traunsee und seinen Fischen verbunden sind. Er dokumentiert die Facetten der Lacus Felix-Fische – im See, in der Küche, im religiösen und kulturellen Kontext. 

Künstler*innen in Kollaboration:  

Heidi Zednik – Installation Filterpapiere, Zeichnungen, Aquarelle 

Elza Grimm – Sound- und Videoaufnahmen aus dem Altmünsterer Bruthaus

S. Holzbauer – Mehrfach belichtete Polaroids und assoziative Texte

Kuratorin: Heidi Zednik
Projektleitung Salzkammergut 2024: Christina Jaritsch
Programmlinie: GLOBALOKAL – Building the New

Insights