Ebensee

Bereits vor Jahrzehnten hat sich Ebensee als Kulturgemeinde definiert. Tradition, Brauchtum, Zeitkultur und die mehr als 100 Vereine sind ein bestimmender Faktor der kommunalen Identität, die von den Menschen gelebt und getragen wird.

Ebensee

Bereits vor Jahrzehnten hat sich Ebensee als Kulturgemeinde definiert. Tradition, Brauchtum, Zeitkultur und die mehr als 100 Vereine sind ein bestimmender Faktor der kommunalen Identität, die von den Menschen gelebt und getragen wird.
Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee Ebensee
Ebensee ist stolz auf seine vielfältige Kulturlandschaft. Unzählige UNESCO-gewürdigte immaterielle Kulturschätze versammeln sich auf engstem Raum – Fasching, Glöcklerlauf, Landschaftskrippen, Singvogelfang – und haben hier ihre Wurzeln begründet. Trachtenvereine, Blasmusikkapellen, Museumskultur, Popmusik, Kunst, wie auch soziokulturelle Einrichtungen – in Ebensee finden alle Platz. Ein besonderes Leuchtturmsignal sendet die Zeitkultur mit seiner Kulturstätte in der Schulgasse aus. Große Bedeutung hat auch die Städtepartnerschaft mit der toskanischen Stadt Prato.

Sehenswertes in Ebensee

Magazin

Introtext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Ebensee
#23fuer24

© Museum Ebensee, Tourismusbüro Ebensee, Gerhard Spengler, Ferienregion Traunsee-Almtal

Programm in Ebensee

Chiharu Shiota

Salón de Imaginación 

Let’s live together! Communities and Culture on Screen

Public Art Walk

Radio Transfer 

Geheimnisvoll 

Drawing a Thread – Einen Faden ziehen

Insight aus der Region