Wolfgang Schmutz ist Berater und Kurator für Holocaust Education, Universitätsdozent und Gedenkstättenpädagoge. Er entwickelt Programme für teilnehmer*innen-zentriertes und ortsbezogenes Lernen über die NS-Vergangenheit. Er war an Gedenkstätten wie Mauthausen, Hartheim, Flossenbürg und Dachau tätig und arbeitet derzeit u.a. für das USHMM und die Claims Conference. Von 2020 bis 2022 war er Co-Leiter des EU-geförderten Projekts MemAct. Wolfgang hat einen Magister in Deutscher Philologie.

Damals? / Partizipatives Projekt
Das Projekt DAMALS? erprobt, erforscht und entwickelt im Salzkammergut in mehreren Phasen bis 2024 partizipative Methoden und Angebote im öffentlichen Raum. Zentral dabei sind das Sprechen über die NS-Zeit sowie die Menschen, die – in unterschiedlichen Formen – am Projekt teilhaben.
Beitragsbild: ©Lotte Quatember