Martin Hollinetz

© Michael Koerner
Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über den Mitwirkenden

Martin lebt den Vordenker und Modellbauer.

Organisation, Strategie und Öffentlichkeitsarbeit sind neben dem Aufbau eines internationalen Netzwerkes für Innovationskultur, neuen, richtungsweisenden Bildungsangeboten und Prozessberatungen seine Schwerpunkte.Als Regionalmanager erdachte Martin bereits neue Modelle im Bereich Arbeit, Bildung und Regionalentwicklung. Partizipation, Kooperation und die innovative Neuverknüpfung bestehender Strukturen waren für ihn die entscheidenden Zutaten zur Mitarbeit in der Otelo eGen und knüpfen nahtlos an das internationale Otelo Netzwerk für Innovationskultur an. 

Teilnahmen

Neue Wege zwischen Kunst & Handwerk: Die Aktivitäten starten ab dem Frühjahr 2023. Workshops, Ausstellungen, Veranstaltungen und andere Formate werden in ausgewählten Locations in und rund um die Marktgemeinde Bad Goisern stattfinden, vom Äußeren bis ins Innere Salzkammergut.
Selbstverwaltetes Jugendprogramm. Jugendforen finden in unterschiedlichen Teilregionen statt, damit Jugendliche selbst ihr Programm für das Kulturhauptstadtjahr 2024 erstellen, mit einem eigens zu verwaltenden Budget. Bei der Umsetzung ihrer Ideen werden sie unterstützt und begleitet.