Luis Stabauer

© Leonie Stabauer
Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über den Mitwirkenden

… 1950 geboren und aufgewachsen am Attersee, lebt auch in Wien.

Bereits als Jugendlichen interessierte Stabauer Historisches, vor allem jene Erzählungen, die nicht in den Geschichtsbüchern zu finden waren und er engagierte sich für „Die da unten“, für die Natur und den Frieden. 

​Nach einem Entwicklungseinsatz in El Salvador begann er zu schreiben. Seit 2001 beschäftigt er sich intensiv mit Literatur und organisiert Lesungen. Ein Fachbuch mit Erzählung, eine Biografie, vier Romane und ein Lyrikbändchen sind seine Buch-Publikationen. Für die Kulturhauptstadt salz kammer gut leitet er das Projekt Literaturpreis 2024

Teilnahmen

Stimmen aus und über Europa. Gesucht werden engagierte, kreative und sprachlich prägnante Texte deutschsprachiger Literatur.  Die eingereichten Werke (Prosa oder lyrische Prosa) zum Thema „nah und fern“ sollen persönliche Standpunkte verschiedener Menschen zu Europa literarisch wiedergeben. Aus den Einsendungen setzt eine unabhängige Fach-Jury Texte von zehn Erwachsenen und vier Jugendlichen auf die Shortlist.