* 13. 7. 1953, Recklinghausen (Deutschland)
Pressereferentin, Theaterfachfrau
Burgtheater-Direktorin, Festwochenleiterin
Karin Bergmann wurde am 13. Juli 1953 in Recklinghausen (Deutschland) in einer Bergarbeiterfamilie im Ruhrgebiet geboren.
Zum Theater kam sie 1979 als Direktionsassistentin des Intendanten Claus Peymann, mit dem sie 1986 als Pressesprecherin ans Wiener Burgtheater ging. 1993 holte sie Rudi Klausnitzer als Pressesprecherin und Direktionsmitglied an die Vereinigten Bühnen Wien, ab 1996 übte sie die gleichen Funktionen an der Volksoper Wien unter der Direktion Klaus Bachlers aus. Im Jahr 1999 wurde Klaus Bachler Burgtheaterdirektor und Karin Bergmann seine Stellvertreterin.
Am 14. Oktober 2014 wurde Karin Bergmann zur künstlerischen Direktorin des Burgtheaters bis August 2019 ernannt. Mit Karin Bergmann leitet erstmalig eine Frau das größte Sprechtheater im deutschsprachigen Raum.
Seit 2021 leitet Karin Bergmann die Bereiche Literatur und Theater bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden. Bereits in ihrer ersten Spielsaison verschaffte Sie dem Kulturfestival einen Riesenerfolg und hat: „die Salzkammergut Festwochen auf Anhieb in die Oberliga der Sommerfrischetheater katapultiert“, schrieb die Berliner NACHTKRITIK. Die zweite Theaterpremiere, Shakespeares poetisches Zaubermärchen STURM, feiert am 15. Juli 2023 im Gmundner Stadttheater Premiere. Für das Kulturhauptstadtjahr Salzkammergut 2024 arbeitet Sie an Projekten wie „Briefgeheimnisse interaktiv“, welche die Bevölkerung und ihre Geschichten partizipativ einbinden.