CROSSING EUROPE Filmfestival

Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über den Mitwirkenden

Linz: KINO OHNE GRENZEN! Jedes Jahr präsentiert Österreichs drittgrößtes Filmfestival – nach Viennale und Diagonale – dem Kinopublikum sechs Tage lang im April Lebenswelten und neue Blickwinkel aus ganz Europa, und verschreibt sich seit 2004 den aktuellen filmischen Arbeiten der jungen Generation europäischer Filmemacher*innen: Filme, die sich durch unkonventionelle, mutige und bisweilen kontroversielle künstlerische Zugänge oder auch neue Erzählformen auszeichnen. Genauso wie aktuelle, gesellschaftspolitische Themen oder die Auseinandersetzung mit der europäischen Realität, die das Filmprogramm prägen und bereichern.

Teilnahmen

Communities and Culture on Screen. Geplant ist für September 2024 unter dem Titel „Let’s live together! Communities and Culture on Screen“ eine mehrtägige internationale Filmschau mit Filmgästen vor Ort im traditionsreichen Kino Ebensee und ein praxisorientiertes Vermittlungsprogramm für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren aus der Region.