Bodo Hell

© Foto Schmiderer
Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über den Mitwirkenden

Bodo Hell, 1943 Salzburg, Autor und Alpenhirt, lebt in Wien und am Dachstein

Prosa, Radio, Theater, Essais zur bildenden Kunst, Fotos, Film, Almwirtschaft (seit 1979), Bücher zuletzt: Landschaft mit Verstoßung Klangbuch mit Friederike Mayröcker und Martin Leitner mandelbaum 2014, Kunstschrift (90 Positionen von Abramovic bis Zumthor) bibliothekderprovinz 2017, ÖTZI 1991991, eine Rekapitulation (mit Martin Leitner und Interviews) bibliothekderprovinz 2019, Auffahrt (neue Hagiographien) Droschl 2019, begabte Bäume (Essais) Droschl 2023, Natur Aufnahme (von Ziegen, Zaunammern und Zikaden, mit Martin Leitner und Georg Vogel, mit CD), mandelbaum klangbuch 2023

Teilnahmen

Am 22. März veranstaltet die Kulturhauptstadt eine Lesung mit Bodo Hell. Mit dabei sind die FriesacherFrauenZimmer. Ein Heimatabend der besonderen Art.