EU-Japan Fest

Elisabeth Schweeger reiste vergangene Woche für einige Tage zum EU-Japan Fest, ein Vernetzungstreffen nach Japan. Es fanden zahlreiche Workshops und Diskussionen statt, in denen sich die Kulturmanager*innen der europäischen Kulturhauptstädte der letzten und kommenden Jahre über ihre Erfahrungen austauschen konnten. Es war auch eine Gelegenheit mit zahlreichen japanischen Künstler*innen in Kontakt zu treten, um bestehende Kooperation zu vertiefen und Neue anzubahnen. Das Programm wurde einem breiteren Publikum vorgestellt, um das Interesses auf das Reiseland Österreich und die europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 zu lenken. 

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 initiiert auf Anregung des österreichischen Musikers Hubert von Goisern, mit dem Institut für Raumplanung an der TU Wien und dem Kollektiv „Curating Space“ zweierlei Rechercheprojekte, die am 1. März 2023 unter dem Titel “Bodenschutz und Leerstand als Chance” vorgestellt werden.
Das Team um die Künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger machte sich am Montag, 22. Januar 2023 gemeinsam mit Tom Neuwirth a.k.a Conchita Wurst, Mitglied des Komitees der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 auf die Reise in acht Orte des Salzkammerguts, um sich mit Künstler*innen, Vereinen, Projektpartner*innen und Bürgermeister*innen der teilnehmenden Gemeinden über die Fortschritte der Planungen auszutauschen.
Elisabeth Schweeger (Künstlerische Geschäftsführerin), Manuela Reichert (Kaufmännische Geschäftsführerin) sowie das Programmteam der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 berichteten über aktuelle Entwicklungen.