menu
Menü
Menü
Menü
Menü
Menü
Menü
Volkshochschule Oberösterreich gemeinnützige Bildungs-GmbH der AK OÖ bietet regional Kurse und Veranstaltungen in allgemeinbildenden Bereichen an. Die Volkshochschule Oberösterreich ist an Standorten in über 100
Am Abend des 8. Februar treten in der neu eröffneten Kurdirektion Bad Ischl zwei Autoren über den Begriff „Deconfining“ miteinander ins Gespräch: Sidiki Yougbaré (Burkina Faso) und Thiemo Strutzenberger (Österreich), moderiert von Alexander Charim. Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet dieses mehrjährige Dialogformat gemeinsam mit dem Operndorf Afrika in Burkina Faso. Das Creative Europe Projekt „Deconfining“ hat zum Ziel, den interkontinentalen Dialog zwischen Europa und Afrika neu zu definieren.
ist künstlerischer Leiter der Association Kala-Kala Théâtre und Veranstalter der Rencontres Internationales de Théâtre en Langues Maternelles (Les RITLAMES). Er ist Schauspieler, Autor, Regisseur und
ist Schauspieler und Regisseur aus Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich). Er studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien bei Klaus Maria Brandauer, Hubertus Petroll, Susanne Granzer
Baukultur-Stammtisch #5
Workshop des Architekturforums Oberösterreich zum Thema „Wiederbelebung Historischer Orte“
Helga Rabl-Stadler zurück zur Übersicht Share: Redebeitrag zum Empfang „Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2024“ am 19.01.2023, Trinkhalle Bad Ischl „Sind wir als Stadt,
arbeitet genreübergreifend an der Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur, Architektur und Stadtentwicklung, Öffentlichkeit und Wirtschaft. Insbesondere Themen der Baukultur sind Teil der Tätigkeiten der Agentur, z.B.
zurück zur Übersicht Share: Kulturattachés der internationalen Auslandskulturinstitute besuchten das Salzkammergut Birgit Minichmayr las Stefan Zweig im Lehártheater in Bad Ischl 19. Januar! Auf den
Das Team um die Künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger machte sich am Montag, 22. Januar 2023 gemeinsam mit Tom Neuwirth a.k.a Conchita Wurst, Mitglied des Komitees der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 auf die Reise in acht Orte des Salzkammerguts, um sich mit Künstler*innen, Vereinen, Projektpartner*innen und Bürgermeister*innen der teilnehmenden Gemeinden über die Fortschritte der Planungen auszutauschen.
Projektbegleitung Seit 2010 Mitglied des Verfassungsgerichtshofes, wiederholt zum ständigen Referenten gewählt;freiberufliche rechtswissenschaftliche und rechtsberatende Tätigkeit; ehrenamtliche Tätigkeit für Kunst und Kulturprojekte.
© Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH